Spendensammlung zum Wiederaufbau des Mausoleums von Hermann Levi in Garmisch-Partenkirchen
Schlagwort: Bayreuther Festspiele
Ungedruckter Leserbrief zum SZ-Artikel von Julia Spinola über „Diskurs“ bei den Bayreuther Festspielen, von Dieter Borchmeyer
Ungedruckter Leserbrief zum Artikel von Julia Spinola: Symposium „Wagner im Nationalsozialismus – Zur Frage des Sündenfalls in der Kunst“, Süddeutsche Zeitung vom 4. August 2017
Gast-Kritik: Die neuen „Meistersinger“ der Bayreuther Festspiele fingen bereits falsch an.
Ungedruckte Kritik zu „Die Meistersinger von Nürnberg“, Bayreuther Festspiele 2017, von Dieter Borchmeyer
Galerie: Haus Wahnfried mit Richard-Wagner-Museum
Galerie: Haus Wahnfried mit Richard-Wagner-Festspielhaus.
Galerie: Richard-Wagner-Festspielhaus
Galerie: Richard-Wagner-Festspielhaus in Bayreuth.
Schwierige Dreiecksbeziehungen – „Tristan und Isolde“ bei den Bayreuther Festspiele
Persönliches Resümee der Neuproduktion „Tristan und Isolde“ bei den Bayreuther Festspielen 2015.
Galerie: Bayreuther Festspiele 2015.
Galerie: Bayreuther Festspiele 2015.
Villa Wahnfried mit Richard-Wagner-Museum.
Galerie: Villa Wahnfried mit Richard-Wagner-Museum.
„Hojotoho! Hojotoho! Heiaha! Heiaha!“ – Reallife wider dem #BayreuthFake.
Morgen ist es soweit. Bayreuther Festspiele. Castorf-Ring. Einmal komplett. Noch einmal mit Kirill Petrenko am Pult.
„Mild und leise…“ – Waltraud Meier verabschiedet sich von ‚Isolde‘
So „Mild und leise…“ war der Abschied von Waltraud Meier nach den zwei Vorstellungen an der Bayerischen Staatsoper dann doch … Mehr