Zum Inhalt springen

Opern-Blog

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • YouTube

"Siegfried" ist heute, Donnerstag ist "Martha".

  • Allgemeines
    • Dahingesagt
    • Zitate
    • Galerie – allgemein
  • Oper
  • Galerie – Oper
  • Theater
  • About me
  • Impressum / Datenschutz

Schlagwort: Bayreuther Festspiele

Wiederaufbau des Mausoleums von Hermann Levi in Garmisch-Partenkirchen

Spendensammlung zum Wiederaufbau des Mausoleums von Hermann Levi in Garmisch-Partenkirchen

Badische Staatskapelle, Badisches Staatstheater, Bayreuth, Bayreuther Festspiele, Dirigent, Ehrenbürger, Garmisch, Garmisch-Partenkirchen, Hermann Levi, Karlsruhe, Mausoleum, Richard Wagner, Spende

Ungedruckter Leserbrief zum SZ-Artikel von Julia Spinola über „Diskurs“ bei den Bayreuther Festspielen, von Dieter Borchmeyer

Ungedruckter Leserbrief zum Artikel von Julia Spinola: Symposium „Wagner im Nationalsozialismus – Zur Frage des Sündenfalls in der Kunst“, Süddeutsche Zeitung vom 4. August 2017

Bayreuther Festspiele, Dieter Borchmeyer, Diskurs, Hitler, Julia Spinola, Nationalsozialismus, Richard Wagner, Süddeutsche Zeitung

Gast-Kritik: Die neuen „Meistersinger“ der Bayreuther Festspiele fingen bereits falsch an.

Ungedruckte Kritik zu „Die Meistersinger von Nürnberg“, Bayreuther Festspiele 2017, von Dieter Borchmeyer

Barrie Kosky, Bayreuther Festspiele, Daniel Behle, Die Meistersinger von Nürnberg, Dieter Borchmeyer, Gerichtssaal 600, Klaus Florian Vogt, Meistersinger, Michael Volle, Nürnberg, Nürnberger Prozesse, Richard Wagner

Galerie: Haus Wahnfried mit Richard-Wagner-Museum

Galerie: Haus Wahnfried mit Richard-Wagner-Festspielhaus.

Bayreuth, Bayreuther Festspiele, Haus Wahnfried, König Ludwig II., Ludwig II., Richard Wagner, Richard-Wagner-Museum, Wahnfried

Galerie: Richard-Wagner-Festspielhaus

Galerie: Richard-Wagner-Festspielhaus in Bayreuth.

Bayreuth, Bayreuther Festspiele, Gottfried Semper, König Ludwig II., Ludwig II., Otto Brückwald, Richard Wagner, Ring des Niblungen

Schwierige Dreiecksbeziehungen – „Tristan und Isolde“ bei den Bayreuther Festspiele

Persönliches Resümee der Neuproduktion „Tristan und Isolde“ bei den Bayreuther Festspielen 2015.

Bayreuth, Bayreuther Festspiele, Christian Thielemann, Evelyn Herlitzius, Georg Zeppenfeld, Katharina Wagner, Richard Wagner, Stephen Gould, Thielemann, Tristan, Tristan und Isolde, Wagner

Galerie: Bayreuther Festspiele 2015.

Galerie: Bayreuther Festspiele 2015.

Bayreuth, Bayreuther Festspiele, Cosima Wagner, Das Rheingold, Die Walküre, Götterdämmerung, Rheingold, Richard Wagner, Richard-Wagner-Museum, Siegfried, Tristan und Isolde, Villa Wahnfried, Wagner, Wahnfried, Walküre

Villa Wahnfried mit Richard-Wagner-Museum.

Galerie: Villa Wahnfried mit Richard-Wagner-Museum.

Bayreuth, Bayreuther Festspiele, Cosima Wagner, Richard Wagner, Richard-Wagner-Museum, Villa Wahnfried, Wagner, Wahnfried

„Hojotoho! Hojotoho! Heiaha! Heiaha!“ – Reallife wider dem #BayreuthFake.

Morgen ist es soweit. Bayreuther Festspiele. Castorf-Ring. Einmal komplett. Noch einmal mit Kirill Petrenko am Pult.

Bayreuth, Bayreuther Festspiele, Castorf, Das Rheingold, Die Walküre, Frank Castorf, Götterdämmerung, Grüner Hügel, Kirill Petrenko, Oper, Richard Wagner, Ring, Ring des Niblungen, Siegfried, Tristan, Tristan und Isolde, Wagner

„Mild und leise…“ – Waltraud Meier verabschiedet sich von ‚Isolde‘

So „Mild und leise…“ war der Abschied von Waltraud Meier nach den zwei Vorstellungen an der Bayerischen Staatsoper dann doch … Mehr

Abschiedsvorstellung Waldtraud Meier, Bayerische Staatsoper, Bayreuth, Bayreuther Festspiele, BSO, Daniel Barenboim, Heiner Müller, Opernfestspiele, Peter Konwitschny, Philippe Jordan, Rene Pape, Richard Wagner, Robert Dean Smith, Tristan, Tristan und Isolde, Waltraud Meier

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge

BRSO/Rattle: Die Walküre (08.02.2019, Herkulessaal, Snippet IV: Feuerzauber, End 3. Aufzug )

https://www.youtube.com/watch?v=FPRY9YmhB90

Instagram

Es wurden keine Instagram-Bilder gefunden.

Social

  • Profil von opernblog auf Facebook anzeigen
  • Profil von barbrastreusand auf Twitter anzeigen
  • Profil von barbravonstreusand auf Instagram anzeigen
  • Profil von UCYyTJUyjPpYsPA4vDRcIbrw auf YouTube anzeigen
Meine Tweets

Schlagwörter

Art Bayerische Staatsoper Bayreuth Bayreuther Festspiele Beethoven BSO Die Walküre Donizetti Edita Gruberova Gaetano Donizetti Gerhard Richter Giuseppe Verdi Götterdämmerung Herrenchiemsee Kirill Petrenko Klassik Kunst König Ludwig II. Ludwig II. Munich Musik München Oper Opernfestspiele Pavol Breslik Petrenko Pinakothek der Moderne Pinakotheken Rheingold Richard Wagner Ring Ring des Niblungen Roberto Devereux Tristan Tristan und Isolde Verdi Wagner Waltraud Meier Zitat Zitate

Lies das:

  • Zitate: Götterdämmerung.

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 2.202 anderen Followern an

Follow Opern-Blog on WordPress.com
Erstellt mit WordPress.com.
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Opern-Blog
    • Schließe dich 2.202 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Opern-Blog
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …